Was ist ein Livestream?
Unter Livestream versteht man die Übertragung von Audio- und/ oder Videodaten eines Konzertes oder Events. Die Übertragung erfolgt über das Internet in Echtzeit.
Definieren Sie die Teilnehmer, die live an der Veranstaltung teilnehmen sollen. Mit einer Live Übertragung können Sie Ihre Produktion einfach und schnell an ein breites Publikum streamen. Ein reiblungsloses
Teilnehmermanagement ist das A und O für eine erfolgreiche Veranstaltung. Es gibt aber noch weitere Aspekte, die für den Erfolg eines
Live Streaming Events wichtig sind.
Welche Optionen bietet der Live-Stream?
Teilnehmer können dem Event oder der Veranstaltung in Ultra-HD-Qualität folgen. So haben sie das Gefühl, live dabei zu sein.
Außerdem können sie zwischen den unterschiedlichen Kameraeinstellungen hin und her wechseln.
Influencer können unseren Streaming-Dienst ebenfalls nutzen, um mehr Einblicke hinter die Kulissen zu geben.
Gibt es eine Teilnehmerbegrenzung?
Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung. Sie haben also die Möglichkeit beliebig viele Teilnehmer mit Ihrer Produktion zu erreichen.Die technischen Eckdaten sind ein Format von 1080p (Full-HD) und maximal 30 Frames per Second. Auf Anfrage können auch weitere Formate realisiert werden.
Welche Interaktionsmöglichkeiten gibt es?
Zuschauer können ihre Webcambilder auf einem Screen zu einer Fan-Wall kombinieren. Fragen und Wunsch-Songs können Sie außerdem an ihre Lieblings-Künstler:innen schicken. Sie haben sich schon immer ein privates Meet & Greet gewünscht? Dann buchen Sie private Videokonferenzen für die Teilnehmer hinzu. Loggen Sie sich mit unterschiedlichen Geräten ein und verfolgen Sie das online Konzert von überall aus. Wählen Sie je nach Veranstaltungsart die passenden
Interaktionstools aus.
Wie kann ich meinen Live-Stream monetarisieren?
Positionieren Sie Placements für Sponsoren oder integrieren Sie Shop-Systeme und Paywalls in die Plattform. Stellen Sie sicher, dass nur Teilnehmer, die auch bezahlt haben, teilnehmen können.
Was macht ein erfolgreiches live Video aus?
Orchestrieren Sie Ihre Social Media Kanäle und rühren Sie kräftig die Werbetrommel. Weisen Sie auf ihren anderen Social Media Plattformen darauf hin. Planen Sie Ihr Konzept im Vorfeld und stellen Sie sicher, dass es keinen Leerlauf gibt. Auf einem Event würden Sie wahrscheinlich eine Mittagspause oder Kaffeepausen einplanen. Was könnten Sie analog dazu online planen? Eine Option sind Interviews oder vorproduzierte Videos.
Fassen Sie das Event an bestimmten Punkten zusammen, damit sich jeder abgeholt fühlt, der erst etwas später dazukommt. Machen Sie sich Gedanken dazu, welche Länge für Ihr Format am meisten Sinn macht. Ein live Konzert ist wahrscheinlich länger als andere live-Formate.Achten Sie darauf, die Zuschauer aktiv anzusprechen, damit sie sich angesprochen fühlen. Sorgen Sie dafür, dass jemand Anfragen beantworten kann, die auf der Live Stream Plattform gestellt werden. Nutzen Sie auch weitere Interaktionsmöglichkeiten wie Umfragen.
Welche technischen Anforderungen gibt es?
Achten Sie auf eine stabile Internetverbindung und gutes Equipment. Guter Ton ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Event.