)%20(1).png)
Inhaltsverzeichnis
Neue Funktionen und Optimierungen
Website
Während sich unsere Event-Plattform technisch und funktionell stetig weiter entwickelt, hat sich auch auf unserer Website einiges getan.
- Erweiterung um Preisrechner
- Erweiterung um Rubrik "Entertainment"
- Erweiterung um Rubrik "Corporates"
Service Portal
Unser Service Portal ist um weites gewachsen. Dort sind zahlreiche und detaillierte Hilfsartikel für Teilnehmer, Referenten, Organisatoren, Administratoren und Developer in den Sprachen Deutsch und Englisch enthalten.
Schauen Sie gerne vorbei!
Session Typen
Livestream
Bei unserem Session Typ "Livestream" wurden zahlreiche Detailoptimierungen vorgenommen. Detaillierte Informationen über die Funktionen und Eigenschaften des Livestreams bei STREAMBOXY finden Sie in unserem Service Portal.
Konferenz
Im Format "Konferenz" werden nun Teilnehmer nach Raumwechsel immer automatisch stumm geschaltet, um so störende Geräusche zu vermeiden. Beim Betreten und Verlassen des Raumes wird kein Ton mehr abgespielt.
Außerdem können Referenten nun auch über die Teilnehmerliste Teilnehmer stummschalten.
Interaktionstools
Dokumente
Als Referent oder Organisator können Sie für Ihr Event oder einzelne Sessions Dokumente hochladen und dafür den Verfügbarkeitszeitpunkt festlegen. Sie können entscheiden, ob das jeweilige Dokument für Teilnehmer vor, während und/oder nach der Session einsehbar sein soll.
Das Hochladen und Konfigurieren der Dokumente können entweder in der STREAMBOXY Backstage oder direkt live in der STREAMBOXY Stage vorgenommen werden.
Teilnehmer können die verfügbaren Dokumente anklicken und während des Events öffnen oder sie herunterladen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmals einzusehen.
Nutzen Sie verschiedenste Interaktionstools, um Ihr Event so kreativ und abwechslungsreich wie möglich zu machen.
Chat & Q&A Features
Neuigkeiten gibt es auch beim Chat und Q&A.
Der Chat- und/oder Q&A-Verlauf kann ab jetzt exportiert werden und damit im Nachhinein analysiert werden. Außerdem kann der Chat- und/oder Q&A-Verlauf komplett geleert werden.

Umfragen
Die Umfragen in STREAMBOXY lassen sich nun wie schon das Chat-Panel und Q&A-Panel in einem separatem Fenster öffnen. Dieses kann dann zum Beispiel auf einer Leinwand oder Stream angezeigt werden und ist somit vom Rahmen der Session losgelöst.
Event- und Teilnehmermanagement-Software
In der Session lässt sich nun einstellen, ob ein Teilnehmer nur einmal oder beliebig oft parallel in eine Session darf.
Es ist nun außerdem möglich, dass mehrtägige Events mit mehrtägiger Agenda angelegt werden. Dabei ist bei einem mehrtägigem Event entweder eine Inhaltsseite oder eine Konferenz-Software erfoderlich. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Session Typen bei STREAMBOXY finden Sie in unserem Service Portal.

Sessions
- Sessions können bei STREAMBOXY verschiedene Stati haben. "Beendete" Sessions können nun wieder auf den Status "geplant" zurückgesetzt werden.
- Sessions können jetzt kopiert werden. Dies erspart deutlich Konfigurationsaufwand.
- Der Technik-Check kann beim Zutritt in die Session optional als verpflichtend gesetzt werden.
- Die Session Verwaltung in der STREAMBOXY Backstage wurde sortiert und unterteilt.
- User werden beim Entfernen aus einer Session direkt ausgeloggt und hat somit keinen Zugriff mehr auf die Session.
- Der User Import für die Sessions wurde auf Microsoft Excel umgestellt.
E-Mail Versand
Über STREAMBOXY können Sie E-Mail Einladungen und Reminder für Ihr Event an Ihre Teilnehmer verschicken. Nun kann der E-Mail ebenfalls ein Kalendereintrag beigefügt werden, wodurch der Termin des Events vom Teilnehmer in seinem Kalender gespeichert werden kann.
Preview
In STREAMBOXY haben Sie die Möglichkeite, einen eigenen E-Mail Server anzubinden. Einen eigenen SMTP-Server einzubinden bietet einige Vorteile. Sie behalten weiterhin volle Kontrolle über Ihre internen Versandeinstellungen und können eine eigene Absender E-Mail Adresse hinterlegen. Ihre Datenhoheit und Sie sind nicht durch Ihren Provider eingeschränkt.
Sie können die E-Mail Templates, die verschickt werden über einen Editor anpassen. Dieser ist verfügbar, wenn Sie einen eigenen E-Mail Server eingebunden haben oder den Editor in der STREAMBOXY Backstage freigeschaltet haben.

Oberfläche und Branding
Die Top Menübar in der Stage ist nun ebenfalls ausblendbar.
Detaillierte Informationen über das Branding und die Plattform-Oberfläche finden Sie in unserem Service Portal.
Mehrsprachigkeit
In der STREAMBOXY Stage können zwischen 5 verschiedenen Sprachen ausgewählt werden. Neben Deutsch und Englisch können nun neu Französisch, Spanisch und Italienisch als Sprache der Stage ausgewählt werden.

NEU
STREAMBOXY unterstütz nun Live Simultanübersetzungen. Diese können in beliebigen Sprachen mittels Remote Dolmetschern durchgeführt werden. STREAMBOXY arbeitet hier zusammen mit unserem Partner Qonda.

API und Erweiterungsmöglichkeiten
Unsere starke API wurde um Endpunkte für viele der oben genannten Neuerungen erweitert.
Bei der Einbindung von externen Tolls als Inhaltsseite können in der URL optional weitere Parameter mitgegeben werden.
Diese neuen Parameter sind:
- User Name, E-Mail, Token, Language
- Session Title, ID
Die externe ID zur Nachverfolgung von Fremdschlüsseln wird nun ebenfalls in der Oberfläche und den Berichten angezeigt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Ihr STREAMBOXY Team
Diese Blogartikel könnten Sie auch interessieren:
Die Event-Plattform für höchste Sicherheitsansprüche
In 5 Schritten zum individuellen Event
